Bändigen wir den inneren Schweinehund, der alles einordnen möchte. Was heute komisch wirkt, bewegt morgen die Welt.
Um gehört zu werden, brauchen Aussagen Kompromisslosigkeit. Möchte man vorsichtig sein, so kann man es auch lassen.
Sich Zeit nehmen und genau hinschauen – Grossartiges entsteht im Alltag.
Üben wir uns in Bescheidenheit, um von Erfahrenen zu lernen. Und im Weiterdenken, um Gelerntes neu anzuwenden.
Nur mit Herz ist wahre Hingabe möglich. So entsteht Gutes.
Ungewissheit macht uns keine Angst. Denn sie ist ständiger Begleiter von Innovation.
Unsere Kunden sind unsere Partner. Gemeinsam entwickeln wir Strategien und realisieren Projekte wie die folgenden:
#MoveTheDate Switzerland
Wir bauen Schritt für Schritt eine schweizweite klimapositive Bewegung auf, die mit viel Mut und Begeisterung anpackt. Dank unserem Initialpartner Migros-Pionierfonds, dem Förderfonds der Migros-Gruppe, wurde es uns möglich, #MoveTheDate Switzerland zu lancieren.
Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz
Getränkekartons könnten recycelt werden. Leider fehlt heute eine Finanzierung für eine schweizweite Sammlung. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins GKR, Tetra Pak, SIG Combibloc, Elopak, setzen wir uns aktiv für neue faire Rahmenbedingungen ein.
PRISMA
Eine Branche packt gemeinsam an, um die Kreislaufwirtschaft für Verpackungen umzusetzen. Die Herangehensweise von PRISMA ist ein zukunftsweisendes Modell, wie wir systemische Herausforderungen angehen und lösen können.
CE123.ch
CE123.ch ist eine Initiative aus der Wirtschaft mit dem Ziel, die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz voranzutreiben. Die Herausforderung ist die tatsächliche Umsetzung. Deshalb ist CE123.ch eine Werkstätte mit konkreten Angeboten für Unternehmen bei der Transformation zu einem kreislauffähigen Betrieb. Für uns sind zirkuläre Geschäftsmodelle schon seit Gründung Antrieb und Inspiration, weshalb wir uns um Konzeption und Umsetzung von CE123.ch kümmern.
CO₂-Cubes
Wieviel ist eigentlich ein Kilogramm CO₂? Das Projekt CO₂-Cubes, welches sich auf Schulen und privatwirtschaftliche Initiativen fokussiert, macht das Thema CO₂-Emissionen spielerisch greifbar. Wir unterstützen den Verein CO₂-Cubes und kümmern uns von der Produktentwicklung bis zur Kommunikation um die gesamte Palette die es braucht, um von einer Idee in die Umsetzung zu kommen.
Bold.Foundation
Was wäre, wenn Natur und Gesellschaft Unternehmen besitzen? Mit unserer Expertise in den Bereichen Business Development, Marketing und Kommunikation kreieren wir gemeinsam mit Partnern die Bold.Foundation. Die Stiftung plant, im Namen von Natur und Gesellschaft das Eigentum an Firmen zu übernehmen. Dank den neuen Eigentümern sollen Unternehmen in Zukunft konsequent gesellschaftlichen und ökologischen Mehrwert schaffen können.
Made in Zürich Initiative
Von Mode- und Möbelmacher:innen bis zur Hightech-Firma produzieren die unterschiedlichsten Labels in der Stadt. Unsere Co-Geschäftsführerin Nina leitet die Geschäftsstelle der Made in Zürich Initiative und sorgt dafür, dass niemand mehr um lokal Produziertes herumkommt.
Mr. Green
Den Recycling-Helden Mr. Green durften wir in seinen Anfangsjahren im Bereich Produktentwicklung und Marketing unterstützen. Mittlerweile ist der Mister volljährig geworden – und steht nun auf eigenen Beinen.